AufnahmeformularAufnahmeformular/aufnahmeantrag2018.docAufnahmeformularAufnahmeformularDer Freundeskreis Luftwaffe hat flächendeckend vier Sektionen. Nutzen Sie das Kontaktformular um einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu erhalten. Die Sektionen befinden sich in nachfolgenden Städten: Berlin, Dresden, Nörvenich und München.
KontaktformularWir bieten in unserem Jahresprogramm eine Vielzahl von Veranstaltungen im In- und Ausland an. Besuche bei Einrichtungen der Luftwaffe, sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie vieles mehr! Jetzt Mitglied werden!
Aufnahmeformular
Text und Fotos: Heinz Gerrits, Leiter Sektion München
Der Vortragende hat schon mehrfach anläßlich der Sichtung eines Nachlass seines in Russland tödlich abgestürzten Verwandten Friedrich Eisenbach mit der Ju 87 in der Sektion München berichtet. Sein erster Vortrag berichtete ausführlich insbesondere die Kämpfe der "Stukas " in Griechenland der von den Briten besetzten und stark befestigten Insel Leros , die insbesondere in der britischen Kriegsberichterstattung als eine verlustreiche Schlacht eingestuft worden ist.
OTL a.D. Peter Eisenbach und OLT a.D. Peter Aigner, stellvertretender Sektionsleiter
Sein zweites Buch "Stuka Einsätze an der Phanterlinie im Osten " 1944/45 berichtet über die verlustreichen Stuka-Einsätze in den heutigen baltischen Staaten und Russland mit tödlichem Abschuss Friedrich Eisenbach durch Flak. Das neueste Buch gerade erschienen behandelt akribisch und historisch korrekt die Einsätze der sog. Grazer Stuka-Gruppe in ihren Einsätzen in Polen, Frankreich und gegen England. In diesem Buch sind eine unglaubliche Anzahl von Fotos, Skizzen der Einsätze insbesondere in Frankreich und Südengland und Küste und daher kann sich jeder Leser wohl so einmalig die Taktik, Einsatzreichweiten, Bewaffnung und auch verlustreiche Abschüsse der langsam fliegenden und wenig gepanzerten Stukas vorstellen.
Das Buch ist erhätlich im Helios Verlag: Hans Peter Eisenbach/ Carolus Dauselt. Der Einsatz deutscher Sturzkampfflugzeuge gegen Polen, Frankreich und England 1939-1940. ISBN 978-3-86933-22-1. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gründung: 19.09.1984
Stand 2016: 1.187 Mitglieder
Geschäftsstelle
Freundeskreis Luftwaffe e.V.
Wahn 504/10
Postfach 906110
51127 Köln
Telefon: +49 (0) 2203 - 64815
Telefax: +49 (0) 2203 - 800397
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sektion Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Nörvenich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Dresden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion München Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |